
Das Wettbewerbsumfeld im E-Commerce wird immer härter - für die Unternehmen heißt das: Nur, wer sichtbar, relevant und nutzerfreundlich ist, hat eine Chance, aus Besucher:innentreue Kund:innen zu machen. Dabei gilt der Grundsatz: "Good experience is good business". Auch bei Verkaufsangeboten und Werbe-Aktionen sollte die User Experience im Fokus stehen. Dabei gilt aber nicht immer, einfach nur Rabatte zu verschenken. Vier Regeln, worauf man dabei achten sollte:
1. Nutzen, Wert und Bedingung der Verkaufsaktion sollten leicht verständlich sein:
Damit Kund:innen überhaupt Interesse für eine Verkaufsaktion entwickeln, müssen Nutzen und Wert der Aktion leicht verständlich sein. Do: Kostenloses Geschenk im Wert von 15 Euro bei einem Einkaufswert über 50 Euro erhalten. Jetzt klicken. Don't: 15 Treuepunkte für einen Einkaufswert über 50 Euro erhalten.